Unser Team



 

Apothekenleiterin
Frau Kornelia Witzel

Fachapothekerin für
Offizinpharmazie

- Onkologische Pharmazie
- Ernährungsberatung
- Onkolotse

 

Apothekenleiterin
Frau Christiane Kutter

Fachapothekerin für
Offizinpharmazie

- Ernährungsberatung

 

Frau Ulrike Sallen
Vertretung der Apothekenleitung
Apothekerin

Onkologische Pharmazie
Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Studienorganisation
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung
  • Leiterin der Herstellung von Zytostatika und parenteraler Ernährung

 

Frau Josephine Spencker
Apothekerin
Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Studienorganisation
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung

Frau Vanessa Kuhn
Apothekerin
Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung

Frau Maria Schmidt
Apothekerin

Arbeitsaufgaben:

  • Sterilherstellung
  • Studienorganisation
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Kosmetik- und Hautschutzberatung
  • Reise- und Impfberatung
  • Betreuung des Pflegeheimes

     

Frau Simone Theile
Pharmazieingenieurin

Arbeitsaufgaben:

  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Anmessen von Kompressionsstrümpfen
  • Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Zytostatikaherstellung

     

Frau Uta Schlüter
Pharmazieingenieurin
Arbeitsaufgaben:

  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Anmessen von Kompressionsstrümpfen
  • Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
  • Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Zytostatikaherstellung



Anne Weidemann
Pharmazeutisch-technische Assistentin
Arbeitsaufgaben:

· Arzneimittelberatung, -herstellung und -abgabe
· Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
· Zytostatikaherstellung

 


 

Beatrice Adler
Pharmazeutisch-technische Assistentin

Arbeitsaufgaben:

  • Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Zytostatikaherstellung

 

Frau Silke Krüger
Pharm.-Kaufmänn. Angestellte

Arbeitsaufgaben:

  • Warenlagerorganisation
  • Hol- und Bringservice
  • Mitarbeit bei der Organisation und Herstellung parenteraler Ernährungslösungen

     

Frau Dana Mildner
Pharm.-Kaufmänn. Angestellte

Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit bei der Organisation und Herstellung parenteraler Ernährungslösungen
  • Mitarbeit in der Zytostatikaherstellung

     



Frau Yvonne Wosinski
Pharm.-Kaufmänn. Angestellte
Arbeitsaufgaben:

  • Mitarbeit in der Zytostatikaherstellung
  • Zytostatika-Transport
  • Sonst. Hol- und Bringeservice



Frau Daniela Schlayer
Apothekenhelferin

Arbeitsaufgaben:

- Warenlagerorganisation
- Hol- und Bringeservice
 

 

Herr Michael Stoll
Kraftfahrer

Arbeitsaufgaben:



 

Frau Juliane Busse
MSc Consumer Health Care
Geschäftsassistenz

Arbeitsaufgaben:

  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Abrechnung
  • Büroorganisation

Unsere Versandapotheke

zur Webseite

Kontakt

· ARKANA Apotheke OHG
  Inh. C. Kutter / K. Witzel
  Bautzmannstr. 6
  04315 Leipzig
  Tel.: 0341 - 2 32 97 61
  Fax: 0341 - 2 33 14 31
  apotheke@arkana-leipzig.de

· Zytostatika - Abteilung
  Tel.: 0341 - 2 31 55 88

· Inhaber - Büro
  Tel.: 0341 - 2 32 41 90

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

News

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Schmerzmittel im Freizeitsport
Blick auf Läuferfeld bei einem Wettbewerb. Auch im Freizeitsport sollte man mit Medikamenteneinsatz vorsichtig sein.

Risiken kaum bekannt

Die Einnahme von verschreibungsfreien Schmerzmitteln kann zu Überlastung und gefährlichen Spätfolgen führen. Doch kaum einer Sportler*in sind die Risiken bewusst.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

ARKANA Apotheke OHG
Inhaber Kornelia Witzel, Christiane Kutter
Telefon 0341/2 32 97 61
E-Mail bestellung@arkana-leipzig.de