Onkologische Pharmazie



Onkologische Pharmazie
In enger Zusammenarbeit mit unseren onkologischen Schwerpunktpraxen sind wir für Patienten da, die mit besonders schwierigen Krankheitssituationen konfrontiert sind. Für uns ist dies eine besondere Verantwortung und Herausforderung.

Täglich gewährleisten wir höchste Versorgungsqualität mit applikationsfertigen Zytostatika und Arzneimittelsicherheit.

Wir bieten Ihnen eine intensive Beratung zu den in der Onkologie eingesetzten Arzneimitteln und eine besondere pharmazeutische Betreuung, die weit über das Maß der üblichen Apothekenberatung hinausreicht.


Informationen für Ärzte und Apotheker
Unsere Apotheke ist spezialisiert auf die Herstellung von applikationsfertigen Parenteralia:
· Zytostatika
· Monoklonale Antikörper (auch zum Einsatz bei neurologischen/rheumatologischen Erkrankungen)
· Antibiotika
· Zytokine
· Schmerzpumpen
· Parenterale Ernährungslösungen (OncoCare Leipzig)
- Augenarzneimitteln
- Studienmedikation zur parenteralen Anwendung


Herstellung von Zytostatika-Zubereitungen
Die Herstellung erfolgt in unserer Apotheke in separaten Reinraumlaboren nach § 35 ApBetrO unter der Leitung von Apothekerinnen mit Zusatzqualifikation auf dem Gebiet der Onkologie in Zusammenarbeit mit weiteren Apothekerinnen, qualifizierten und speziell geschulten Pharmazie-Ingenieuren und Assistentinnen.

Im Herbst 2013 haben wir zwei Herstellungslabore mit zwei Werkbänken und mehreren Schleusen errichtet, um den hohen Anforderungen des Gesetzgebers an Reinräume in der Apotheke gerecht zu werden.

Aktuell hat unsere Apotheke ein Qualitätsmanagementsystem etabliert, welches die Voraussetzungen der QMS-Satzung der Sächsischen Landesapothekenkammer und der DIN-EN-ISO 9001:2008 erfüllt (gültig bis 2018).


Erfahrung
Seit über 20 Jahren arbeiten wir für onkologisch-internistische, hämatologische, urologische und gynäkologische Fachpraxen nach den jeweils aktuellen Fach- und Sicherheitsstandards und können auf einen gesicherten Erfahrungsschatz zurückgreifen.


Unsere Leistungen
Die Herstellung der individuellen Zubereitungen erfolgt in allen gewünschten Applikationsformen, Volumina und Trägerlösungen:
- Bolusinjektionen
- Infusionen
- Infusionspumpen
- Spüllösungen

Wir führen anhand der übermittelten Daten PC-gestützt die Berechnung der Individualdosis und eine umfassende Plausibilitätsprüfung durch. Alle Zubereitungen unterliegen einer Endkontrolle durch eine erfahrene Apothekerin.
Die Zytostatika-Zubereitungen, insbesondere Mischungen, werden sorgfältig auf Kompatibilität, Haltbarkeitsbeeinflussung und Verträglichkeit mit den Trägerlösungen und -materialien geprüft. Die hierzu verwendete, ständig aktualisierte Software stützt sich auf internationale Forschungsergebnisse und wurde von führenden Klinikern (KRÄMER, Mainz; HENI, Freiburg) erarbeitet.

Alle Zubereitungen werden mit unseren eigenen Fahrzeugen und unterwiesenem Fahrpersonal fachgerecht angeliefert. Wir sichern eine komplette, kontaminationsfreie Abfallentsorgung mit Zertifikat zu.

 

Informationen für Patienten & Angehörige
Zytostatika bzw. Chemotherapeutika sind als Tumorhemmstoffe Infusionen oder Injektionen, die zur Heilung der Krebserkrankung beziehungsweise zur Linderung der Beschwerden beitragen.

Der Arzt stimmt die Therapie auf das spezielle Krankheitsbild des Patienten ab. Das heißt, die Infusionslösungen sind speziell für den jeweiligen Patienten entsprechend der Körpergröße und des Gewichts dosiert. So muss die Lösung, die die Patienten erhalten, ganz individuell angefertigt werden, da es solche Spezialarzneimittel nicht fertig von der Industrie gibt.

 

Zytostatika-Herstellung
Die technisch aufwändige Herstellung solcher steriler Lösungen für die Chemotherapie kann nur in wenigen, besonders dafür ausgerüsteten Apotheken erfolgen. Unsere Apotheke hat sich neben dem normalen Apothekenbetrieb auf die Herstellung von Infusionslösungen zur Chemo- und Schmerztherapie spezialisiert. Dafür verfügen wir über  zwei Labore, die mit speziellen Werkbänken für die sichere und keimfreie Herstellung dieser besonderen Arzneimittel ausgestattet sind und zugleich dem Schutz des Personals dienen.

Unter der Leitung von Apothekern mit Zusatzqualifikationen auf dem Gebiet der Onkologie arbeiten hier Pharmazie-Ingenieure und Pharmazeutisch-Kaufmännische Assistentinnen.
 

Patientenberatung
Unser Anliegen ist es, nicht nur Infusionslösungen herzustellen, sondern kompetenter Ansprechpartner für Patienten und deren Angehörige zu sein. Wir beraten Sie gern zu allen Themen und Problemen, die in Verbindung mit einer Krebserkrankung stehen wie:
  Ernährung
  Pflege der Mundschleimhaut
  Alternative Therapien
  Inkontinenz
  Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen vor Ort

Kommen Sie auf uns zu, soweit wir können, wollen wir Ihnen gerne helfen.
 

Ihre Ansprechpartner sind:
Frau Witzel, Frau Sallen, Frau Schmidt und Frau Huse
Tel.: 0341 - 2 31 55 88

 

Unsere Versandapotheke

zur Webseite

Kontakt

· ARKANA Apotheke OHG
  Inh. C. Kutter / K. Witzel
  Bautzmannstr. 6
  04315 Leipzig
  Tel.: 0341 - 2 32 97 61
  Fax: 0341 - 2 33 14 31
  apotheke@arkana-leipzig.de

· Zytostatika - Abteilung
  Tel.: 0341 - 2 31 55 88

· Inhaber - Büro
  Tel.: 0341 - 2 32 41 90

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

News

Blutdruckmessen will gelernt sein

Mann sitzt an einem Tisch und misst sich mit einem Blutdruckmessgerät selbst den Blutdruck.

Achtung Armhaltung!

Für eine korrekte Blutdruckmessung ist nicht nur ein geeignetes Gerät wichtig. Auch die Armhaltung muss stimmen – sonst kommen dabei leicht falsche Werte heraus.   mehr

Nasenspülung bei Schnupfen
Nasenspülung bei Schnupfen

Dusche für die Nase

Schnupfen, trockene Schleimhäute oder akute Mittelohrentzündungen sind im Winter keine Seltenheit. Dagegen kann eine Nasendusche helfen. So wird sie angewendet.   mehr

Dellwarzen den Garaus machen
Dellwarzen den Garaus machen

Nicht immer nur kosmetisch störend

Dellwarzen sind klein und relativ unscheinbar – und verschwinden früher oder später von selbst wieder. In manchen Fällen sollten sie jedoch behandelt werden. Je nachdem, wo sie sitzen, ist das auch als Selbsttherapie möglich.   mehr

Wie gut helfen Antidepressiva bei PMS?
Eine Frau mit prämenstruellem Syndrom (PMS) lehnt an der Küchenzeile. Sie hält sich den Kopf, weil sie Kopfschmerzen hat und sich depressiv und ängstlich fühlt.

Neue Studienauswertung

Jeden Monat wieder: Das prämenstruelle Syndrom ist für viele Frauen eine Belastung, die mit jedem Zyklus wiederkehrt. Bestimmte Antidepressiva sollen gegen die Beschwerden helfen.   mehr

ADHS bei Erwachsenen

Mensch mit Fidget Spinner in seiner Hand.

Nur eine Modediagnose?

Immer mehr junge Erwachsene glauben, an ADHS zu leiden. Stimmt das, oder ist die Erkrankung nur eine Modediagnose? Und wie sieht es mit den verordneten Stimulanzien aus – besteht durch ihre Einnahme tatsächlich eine Missbrauchsgefahr, wie oft behauptet wird? Eine Expertin gibt Antworten.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

ARKANA Apotheke OHG
Inhaber Kornelia Witzel, Christiane Kutter
Telefon 0341/2 32 97 61
E-Mail bestellung@arkana-leipzig.de