OncoCare


OncoCare Leipzig
Betreuung und Ernährung von Tumorpatienten


OncoCare Leipzig GbR ist eine Kooperationsgemeinschaft von spezialisierten Leistungsanbietern mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der onkologischen Betreuung:

· Pflegedienst · Ernährungsberatung · Apotheke

Informationen für Patienten und Angehörige zu:
· Was ist parenterale Ernährung?
· Was ist eine BIA-Messung?
· Unseren Leistungen

Bei OncoCare Leipzig arbeiten Pflegedienst, Ernährungsberatung und Apotheke mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der onkologischen Betreuung zusammen. Wir übernehmen im Auftrag eines Onkologen oder weiterbetreuenden Hausarztes die pharmazeutische und pflegerische Komplett-Betreuung von onkologischen Patienten.

· Was ist parenterale Ernährung?
„Parenteral“ bedeutet, dass der Magen-Darm-Trakt umgangen wird. Dies ist nötig, wenn der Patient normale Nahrung nicht mehr ausreichend zu sich nehmen kann. Dann wird eine spezielle Ernährungslösung direkt in die Vene über einen Portkatheter infundiert.

· Was ist eine BIA-Messung?
BIA steht für Bioelektrische Impedanz-Analyse. Hier werden über 4 Elektroden die Körperwiderstände bestimmt. Aus den gemessenen Werten und den individuellen Parametern, wie Alter, Größe und Geschlecht, wird der Ernährungszustand abgeleitet.

Die BIA-Messung ist eine notwendige Ergänzung zur Gewichtskontrolle, denn aufgrund des Gewichts allein kann man den Ernährungszustand nicht bewerten. So werden z.B. Wassereinlagerungen als Körpergewicht berücksichtigt, die allerdings nicht zu einer Veränderung des Ernährungsstatus beitragen.

· Parenterale Ernährung der Patienten zu Hause
· Ermittlung des Ernährungsstatus
· Regelmäßige Kontrolle mittels BIA-Messung zur optimalen Anpassung der Therapie
· Beratung und Einweisung der Patienten bzw. Angehörigen zum Ernährungsregime in der Arztpraxis, der Apotheke oder beim Patienten zu Hause
· Bereitstellung bzw. Herstellung der Ernährungslösung
· Frei-Haus-Lieferung und Entsorgung des Abfalls
· Bei Bedarf: kostenlose, leihweise Bereitstellung von Kühlschränken
· Beschaffung der erforderlichen Pumpen und des sonstigen Hilfsmittelbedarfs für die Ernährungstherapie
· Übernahme der Abstimmung mit den Krankenkassen bei Hilfsmitteln
· Wechsel der Infusionen bzw. der Schmerzpumpen
· Portpflege

Individuell hergestellter Infusionsbeutel zur Ernährung aus unserer Apotheke

Individuell hergestellter Infusionsbeutel zur Ernährung aus unserer Apotheke mit Pumpe für die reibungslose Langzeitapplikation und Rucksack für Bewegungsfreiheit
 

Informationen für Ärzte und Apotheker zu:
· Enteraler und parenteraler Ernährung der Patienten zu Hause
· Individueller Schmerztherapie
· Pflegerischer Betreuung der Patienten

OncoCare übernimmt im Auftrag eines Onkologen oder weiterbetreuenden Hausarztes die pharmazeutische und pflegerische Komplett-Betreuung von onkologischen Patienten

OncoCare bietet Unterstützung in der onkologischen Therapie und koordiniert die Nachsorge im häuslichen Umfeld

· Unsere Leistungen
I. Enterale und parenterale Ernährung der Patienten zu Hause
· Ermittlung des Ernährungsstatus
· Regelmäßige Kontrolle mittels BIA-Messung zur optimalen Anpassung der Therapie
· Beratung und Einweisung der Patienten bzw. Angehörigen zum Ernährungsregime in der Arztpraxis, der Apotheke oder beim Patienten
· Bereitstellung bzw. Herstellung der Ernährungslösungen
· Frei-Haus-Lieferung und Entsorgung des Abfalls
· Bei Bedarf: kostenlose, leihweise Bereitstellung von Kühlschränken
· Beschaffung der erforderlichen Pumpen und des sonstigen Hilfsmittelbedarfs für die Ernährungstherapie
· Übernahme der Abstimmung mit den Krankenkassen bei Hilfsmitteln

II. Individuelle Schmerztherapie in Abstimmung mit dem behandelnden Arzt
· Ermittlung des Schmerzmittelbedarfs gemeinsam mit dem behandelnden Arzt
· Beratung und Einweisung der Patienten bzw. Angehörigen zur Schmerztherapie
· Bereitstellung bzw. Herstellung der Schmerzlösungen
· Frei-Haus-Lieferung und Entsorgung des Abfalls
· Beschaffung der erforderlichen Pumpen und des sonstigen Hilfsmittelbedarfs für die Schmerztherapie
· Übernahme der Abstimmung mit den Krankenkassen bei Hilfsmitteln

III. Pflegerische Betreuung der Patienten je nach Pflegebedarf und
Pflegegrad bzw. -stufe

· Wechsel der Infusionen bzw. der Schmerzpumpen
· Portpflege
· Medizinische Pflege je nach Bedarf
· Leistungen um 24-Stunden-Service

Beitrag aus der
Pharmazeutischen Zeitung:

Parenterale Ernährung
Bedarfsgerecht und kostengünstig
von Juliane Busse (03/2007)

Unsere Versandapotheke

zur Webseite

Kontakt

· ARKANA Apotheke OHG
  Inh. C. Kutter / K. Witzel
  Bautzmannstr. 6
  04315 Leipzig
  Tel.: 0341 - 2 32 97 61
  Fax: 0341 - 2 33 14 31
  apotheke@arkana-leipzig.de

· Zytostatika - Abteilung
  Tel.: 0341 - 2 31 55 88

· Inhaber - Büro
  Tel.: 0341 - 2 32 41 90

Unsere Kundenkarte

zur Reservierung

News

Wie ADHS-Medikamente langfristig helfen
Hand mit Kreide vor einer blauen Tafel, auf der mit ADHS zusammenhängende Probleme wie z.B. Überforderung notiert sind.

Weniger Suizide, seltener krank

ADHS-Medikamente wirken einerseits, indem sie akute Beschwerden lindern. Sie haben darüber hinaus aber auch langfristig einen positiven Einfluss auf das Leben der Betroffenen, wie neue Daten zeigen. So senken einige von ihnen das Risiko für Klinikaufenthalte und Selbstmordversuche.   mehr

Rauchstopp senkt Demenzrisiko
Rauchender Senior. Je länger man raucht, desto höher wird das Risiko für bestimmte Erkrankungen.

Hirngefahr vom Glimmstängel

Rauchen begünstigt die Entwicklung einer Demenz. Wer mit dem Qualmen aufhört, senkt das Erkrankungsrisiko aber wieder. Das gilt allerdings nur bei einem kompletten Rauchverzicht.   mehr

Hilfe bei Blasenschwäche
Eine liegende Frau mit Baby in den Händen trainiert ihr Becken

Beckenbodentraining – aber wie?

Eine Blasenschwäche kann im Alltag sehr belastend sein. Ursache ist häufig ein schwacher Beckenboden, insbesondere bei Frauen nach Schwangerschaften. Helfen soll ein gezieltes Beckenboden-Training - doch wie sollte dies gestaltet sein?   mehr

Wo Musiktherapie hilft
Wo Musiktherapie hilft

Von Krebskranken bis Frühchen

Musik ist mehr als ein Sinnesgenuss: Als Therapie hilft sie Parkinsonkranken, Menschen nach einem Schlaganfall, Krebspatient*innen und sogar Frühgeborenen.   mehr

Kreatin hilft alten Muskeln
Kreatin hilft alten Muskeln

Nicht nur für Sportler*innen

Kreatin unterstützt nicht nur Sportler*innen beim Muskelaufbau – auch bei älteren Menschen entfaltet der Muskelbooster positive Effekte.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

ARKANA Apotheke OHG
Inhaber Kornelia Witzel, Christiane Kutter
Telefon 0341/2 32 97 61
E-Mail bestellung@arkana-leipzig.de